Der Flug von Düsseldorf nach Dubai war recht unspektakulär. Ärgerlich war es nur, dass wir zwar wussten, dass wir Freigetränke im Flugzeug haben, nicht aber wussten, dass es auch Bier gibt.
Das Umsteigen in Dubai war mehr als Interessant. Hier trafen viele verschiedene Kulturen aufeinander und es gab so viele Goldhändler, wie auf deutschen Flughäfen Bistros und Getränkeautomaten. Wir kauften uns aber nur 2 Flaschen Cola und ne Packung Kaugummis für insgesamt, umgerechnet 65 Cent. Nicht zu vergessen sind die super leckeren Fruchtcocktails, welche wir bei einem, von vielen Safthändlern erwarben.
Nach 3 Stunden Aufenthalt ging es mit dem A380 auf die Zielgeraden.
Leider hatten wir so spät eingecheckt, dass es keine Plätze nebeneinander gab. Da aber jeder Platz einen eigenen Bildschirm hatte, war dies kein Problem. Man konnte zwischen echt coolen und auch vielen neuen Filmen auswählen. Meinem Nachbarn gefiel meine Film Auswahl wohl sehr, er fragte mich bei fast jedem Film, ob ich ihm den gleichen Film einstellen könnte. Am meisten gefiel ihm der Film Unknown. Nachdem ich mich eine halbe Stunde mit dem 53 Australier über diesen Film unterhielt, merkte ich, dass mein Englisch doch sicherer ist, als ich dachte.
Neben dem Filme gucken verbrachte ich die meisten von den 14 Flugstunden mit Schlafen.
Was ich zuvor noch nie im Flugzeug erlebte, war, dass alle paar Stunden kleine,warm und feuchte nach Eukalyptus duftende Tücher verteilt wurden. Sie waren sehr sehr entspannend und ich konnte nicht verstehen, warum Benny jedes mal abwinkte. Er war damit der einzige im Flugzeug.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen